Unsere Therapeuten helfen Ihnen bei Beschwerden wie, Rückenschmerzen, Spannungskopfschmerzen und Migräne sowie Einschränkungen im Bewegungsapparat. Auf Basis Ihres Rezepts werden gezielt Ihre Beschwerden und Schmerzen gelindert.
Die Zulassung bei privaten Krankenkassen, als auch die Rückerstattung für die Osteopathie, Heilpraktiker und Akupunktur bei gesetzlichen Krankenkassen, wird von einer großen Vielzahl unserer SimLife Kunden sehr geschätzt und positiv angenommen.
Das Konzept des SimLife Instituts beruht auf „Medical Wellness“. Hierbei werden alle medizinischen Anwendungen in Verbindung mit Rezept von staatlich geprüften Therapeuten/-innen in einem wohlfühlsamen Ambiente bei einer Tasse Tee und mit ausreichender Zeit für Sie durchgeführt. Die Osteopathie, Akupunktur, Heilpraktiker, Manuelle Therapie, Physiotherapie, medizinische Massagen, Fußreflexmassagen, kinesiologisches Tapen und alternativen Anwendungen runden das SimLife Konzept ab.
Die nachstehende Preisübersicht gilt nur in Verbindung mit einem „Privat-Rezept“.
Neu in unserem Angebot
Der Berechnung der Honorarleistungen liegt die Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH) zugrunde. Alle Behandlungen sind Privatleistungen. Die Therapien werden in der Rechnung separat ausgewiesen. Dadurch können gesetzlich versicherte Patienten mit entsprechender Zusatzversicherung und privat versicherte Patienten die Leistungen von ihren Krankenkassen soweit wie möglich anerkannt bekommen.
Gesetzlich versicherte Patienten ohne Zusatzversicherung sollten vorab mit ihrer Krankenkasse klären, ob und in welchem Umfang Heilpraktikerleistungen übernommen werden. Werden Heilpraktikerleistungen nicht oder nur eingeschränkt übernommen, muss der volle Betrag bzw. Rest privat bezahlt werden. In der Regel können die privat bezahlten Therapiekosten als “außergewöhnliche Belastung” von der Steuer abgesetzt werden.
Die Dauer der einzelnen Therapiesitzungen sowie die Anzahl der Behandlungen richten sich nach dem jeweiligen Beschwerdebild. Dies wird im Erstgespräch gemeinsam mit dem Patienten besprochen, sodass sich die ungefähre Länge der Therapie sowie deren Kosten abschätzen lassen.
Bowentherapie
60 Minuten
89,00 Euro
Mehr Informationen
Was ist die Bowentherapie?
Die ISBT Bowentherapie ist eine aus Australien stammende, manuelle Behandlungsmethode, benannt nach ihrem Begründer Tom Bowen. Diese ganzheitliche, manuelle und sehr sanfte Therapieform ist in ihrer Wirkungsweise am ehesten mit der Osteopathie vergleichbar.
Mit gezielten, rollenden Bewegungen über Muskeln, Bindegewebe, Sehnen und Bänder hinweg, werden Verkrampfungen, Muskelverhärtungen und Gelenkstörungen positiv beeinflusst sowie der Blut- und Lymphfluss angeregt.
Wie wirkt die ISBT Bowentherapie?
Die Bowentherapie setzt an Schlüsselstellen des Körpers an und gibt diesem so die Möglichkeit, bestehende Störungen selbst zu regulieren. Muskeln und Gelenke werden dabei nicht manipuliert, sondern sanft stimuliert, um den Körper in seinem Tempo, in die für ihn optimale Struktur zurück zu bringen. Gezielte Ruhezeiten während und nach der Behandlung erlauben es dem Organismus auf die gesetzten Impulse zu reagieren und diese optimal zu integrieren.
Direkt nach der Behandlung ist es möglich, dass sich die Beschwerden vorübergehend verstärken. Pulsationen, Schmerz, Müdigkeit oder emotionale Reaktionen sind Zeichen dafür, dass der Organismus die Impulse zur Umstrukturierung aufgenommen hat und Sie sich auf einen guten Weg befinden.
Für wen ist die Bowentherapie geeignet?
Für die Bowentherapie gibt es so gut wie keine Kontraindikation. Diese Therapieform empfiehlt sich beim Säugling wie auch beim alten Menschen, sowohl bei akuten als auch bei chronischen Beschwerden. Sogar eine Betreuung während der Schwangerschaft und in der Zeit nach der Geburt ist möglich. In Australien werden viele Profi-Sportler von Bowentherapeuten betreut. Auch bei neurologischen Beschwerdebildern wie Parkinson, Multipler Sklerose und Cerebralparesen kann die Bowentherapie begleitend zur Schulmedizin merkliche Erleichterung für den betroffenen Menschen bringen.
Bei welchen Beschwerden kann die Bowentherapie angewendet werden?
Angewendet wird die Bowentherapie bevorzugt bei Beschwerden in Bereich des Bewegungsapparates (Rückenschmerzen, Beschwerden im Bereich der Extremitäten, der Schulter und der Hüfte). Aber auch viszerale Probleme wie Verdauungsbeschwerden, Störungen der Nieren- und Blasenfunktion, oder Atemwegserkrankungen lassen sich gut mit dieser Therapie behandeln. Da auch hier, wie bereits bei der Craniosacralen Osteopathie, auf faszialer Ebene behandelt wird, ist der Zugang zu allen Bereichen des Körpers gegeben.
Craniosacrale Osteopathie
60 Minuten
89,00 Euro
Mehr Informationen
Was ist die Craniosacrale Osteopathie und wie wird sie angewendet?
Die Craniosakrale Osteopathie ist ein Teilbereich der Osteopathie und wirkt über sanfte Berührungen, vorwiegend an Schädel (Cranium) und Kreuzbein (Sacrum) und hat über das darunter liegende Nervengewebe Einfluss auf den gesamten Organismus. Sie berücksichtigt dabei körperliche, psychische und emotionale Aspekte eines Krankheitsgeschehens und unterstützt damit ganzheitlich die körpereigene Fähigkeit zur Selbstregulation und Selbstheilung. Der Therapeut untersucht die freie Beweglichkeit der Schädelknochen und der Wirbelsäule und beurteilt den Tonus und die Beweglichkeit wichtiger Bindegewebsfaszien im Körper. Die Craniosacrale Osteopathie bietet dabei eine Reihe von Techniken, um Blockaden und Restriktionen zu mildern oder vollständig aufzulösen. Dabei wird zu jeder Zeit sehr sanft und vorsichtig gearbeitet, die Handbewegungen des Therapeuten sind häufig kaum wahrnehmbar. Die verschiedenen Techniken haben dabei allein durch ihre sanfte und angenehme Art eine tief entspannende Wirkung auf den gesamten Organismus.
Wo findet die Craniosacrale Osteopathie Anwendung?
Bevorzugt angewendet wird die Craniosacrale Osteopathie bei Beschwerden im Bereich des Schädels (Kopfschmerzen, Tinitus, Zahn- und Kiefergelenksbeschwerden) und der Wirbelsäule. Aber auch im vegetativen Bereich (Herz/Kreislauf, Atmung, Verdauung, Stoffwechsel) und bei psychischen und emotionalen Belastungen (Erschöpfungszustände, Schlafstörungen, Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten) wirkt die Craniosacrale Osteopathie aufgrund ihres direkten Einflusses auf das Nervensystem ausgleichend und entlastend.
Nicht zuletzt hat auch die Arbeit an den Faszien einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Nur wenn eine Beweglichkeit der Organe und Muskeln in sich und zueinander uneingeschränkt möglich ist, können diese ungehindert ihre Aufgabe erfüllen, Blut und Lymphe können ungehindert fliesen und so die Ver- und Entsorgung des Gewebes gewährleisten.
Für wen ist die Craniosacrale Osteopathie geeignet?
Die Craniosacrale Osteopathie eignet sich durch ihre sanfte Art für alle – vom Säugling bis zum älteren Menschen. Sie ist eine sehr wirksame, aber schonende Methode, um in viele komplexe Krankheitsgeschehen heilend einzugreifen und unterstützt Sie sowohl bei akuten, als auch bei chronischen Beschwerden. Regelmäßig angewendet stärkt sie das Immunsystem, stabilisiert das zentrale Nervensystem und führt zu mehr Wohlbefinden und Ruhe.
Massage für Schwangere mit Privatrezept
Diese Anwendung ist für zukünftige Mütter bestimmt. Bei Ihren Beschwerden, seien es Rückenschmerzen, schmerzhafte und/ oder geschwollene Beine etc. werden Sie von unseren staatlich geprüften Masseuren, unseren Wellness-Masseuren und Lymphologisten individuell betreut. Diese werden Ihnen durch ihre Erfahrungen auf diesem Gebiet behilflich sein. Nach Bedarf erfolgt diese Anwendung in der Seitenlage, unterstützt von Polstern in Bauch-, Bein- und Nackenregionen, um Ihnen und Ihrem Baby ein bequemes Liegen während der Massage zu ermöglichen. Diese Anwendung bringt Ihnen eine Erleichterung schwerer Beine, sowie eine Schmerzlinderung schwangerschaftsbedingt belasteter Regionen und Verspannungen.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir ausschließlich komplikationsfrei verlaufende Schwangerschaften betreuen. Sollten während der Schwangerschaft Komplikationen aufgetreten sein, sind diese vor der Anwendung anzusprechen und zu klären!
Massage für Schwangere
60 Minuten
89,00 Euro
Klassische Medizinische Anwendungen mit Privatrezept
Manuelle Therapie
30 Minuten
45,00 Euro
Manuelle Lymphdrainage
30 Minuten
45,00 Euro
Manuelle Lymphdrainage
60 Minuten
85,00 Euro
Fango, Wärme, Kälte
20 Minuten
16,60 Euro
Medizinische Massage
30 Minuten
45,00 Euro
Medizinische Massage
60 Minuten
90,00 Euro
Physiotherapie
30 Minuten
45,00 Euro
Status Quo Körperanalyse
Individuell
19,90 Euro statt 39,00 Euro
Kombi mit Privatrezepte
MT, Massage, Fango
60 Min. + 20 Min. Fango inkl.
86,60 Euro
Osteopathie *
Osteopathie
30 Minuten
60,00 Euro
Osteopathie
60 Minuten
110,00 Euro
*Rückerstattung bei gesetzlichen Krankenkassen ggfs. möglich
Akupunktur/Heilpraktiken
Gesetzlich Versicherte Kunden können ihr „Privat-Rezept“ bei der Steuererklärung oder bei Ihrer privaten Zusatzversicherung einreichen. Privat Versicherte Kunden können das „Privat-Rezept“ nach Abschluss des Rezepts bei der Krankenkasse einreichen. Je nach Vertrag werden in der Regel zwischen 70 %-80% rückerstattet. Haben Sie noch Fragen, wir beraten Sie gerne.
Erstgespräch
40 Minuten
85,00 Euro
Jedes weitere Gespräch
5 Minuten
20,00 Euro
Jedes weitere Gespräch
20 Minuten
40,00 Euro
Akupunktur
30 Minuten
60,00 Euro
Ohrenakupunktur
20 Minuten
30,00 Euro
Dauernadeln
15 Minuten
15,00 Euro
Schröpfen
15 Minuten
15,00 Euro
Faszien-Therapie
15 Minuten
26,00 Euro
Vitamin C Infusion + B12 + Folsäure
15 Minuten
70,00 Euro